Menü

Archiv für 21. Februar 2018

Von Wegen Lisbeth (D)

support: Panda Lux

Aug ’18
7
19:30

Von-Wegen-Lisbeth-Teneriffa-©-by-Nils-Lucas-2017

Von Wegen Lisbeth, die fünf Jungs aus Berlin, beschreiben ihre Musik als Indie-Pop. Größtenteils wohl, weil sich dahinter alles verbergen darf. Wie soll man deutschsprachige Musik denn auch nennen, zu der neben der klassischen Gitarre-Schlagzeug-Bass-Instrumentierung auch ein Regenbogenachttästler (buntes Metallophon, empfohlen ab drei Jahren), ein japanisches Omnichord (elektrische Harfe, Wert 2,50€) oder eine Steeldrum (vergleiche: chinesische Wokpfanne) gehört? Dazu die feinsinnigen Texte von Sänger Matze, stets irgendwas zwischen bitterer Ironie, Großstadtmelancholie und brutaler Punchline. Außerdem immer lakonisch pointiert – und natürlich immer über Mädchen …

Nachdem Von Wegen Lisbeth in ihrer Heimatstadt jeden Club bespielt hatten, wollten sie raus in die große, weite Welt. Ähnlich wie Frodo Beutlin, der plötzlich Besuch von Gandalf bekommt, fanden die Jungs es zwar im heimischen Berlin ganz gemütlich, ließen sich aber schließlich von AnnenMayKantereit dazu überreden, mit den Kölnern quer durch die Republik, Österreich und die Schweiz zu touren. Neben einigen unvergesslichen Konzerten, von denen die meisten jedoch dank Freigetränken letztendlich doch vergessen wurden, erspielte sich die Band eine beträchtliche Fangemeinde. So ging es nach zahlreichen Festivals schließlich im Herbst 2015 auf die erste eigene Tour. 2016 folgt das Albumdebüt „GRANDE“ und schließlich die fulminante „Hallo Dispo“ Tour. Dem Geheimtipp-Status ist die Band definitiv entwachsen, ihre Konzerte landauf, landab ausverkauft. Sie sind die Shootingstars der deutschen Indie-Szene.

Überraschung:
Panda Lux (CH) eröffnen das Konzert!
Wer sie schon einmal live gesehen hat, versteht, warum Radio SRF 3 Panda Lux zum Best Talent ernannt hat. Seit über zehn Jahren machen die Jungs aus der Schweiz
– in wechselnder Formation – zusammen Musik, nun ist das Debütalbum «Versailles» erschienen und das Quartett tourt landauf, landab damit die Festivalbühnen.
Nun hat die Band Tempo aufgenommen. Vor ein paar Tagen kam die brandneue EP „Zoo“ heraus, und die hat es in sich. Fünf Tracks, die nicht weniger sind als fünf Beweise dafür, dass es auch 2018 noch echte Gitarrenbands braucht. Fünf Liebeserklärungen an die Experimentierfreude, fünf Songs die zeigen, dass Gitarrenmusik sich auch in der orientalischen und elektronischen Musik bedienen darf.